|
|
|
|
17.06.2018 |
Fritz Baack
|
|
Prof. Frank Günter Zehnder über Fritz Baack
"Fritz Baack hat sich in drei Jahrzehnten eine unverwechselbare Stilsprache erarbeitet, die von perfekter Handwerklichkeit und Kreativität, von Sensibilität für das Material und Geitigkeit geprägt ist. (...)"
|
|
|
|
30.05.2017 |
arbonale
|
|
Klang-Skulpturen-Festival auf den Quaiwiesen in Arbon
17. September - 15. Oktober 2017
Fritz Baack ist auf der Arbonale 2017 mit den zwei Arbeiten "selbst" und "Tsbles" vertreten.
Die Arbonale, vom Verein H2Art organisiert, widmet sich dem Präsentieren von Klangskulpturen, Klanginstallationen ( skulpturaler Klangkunst) oder aussergewöhnlichen Instrumenten, die ausschliesslich durch Interaktion zum Klingen gebracht werden können, das heisst, durch den Künstler selbst, das Publikum oder Kräfte wie Wind und Wasser. Auch elektrischer Strom, wenn er interaktiv eingesetzt wird, kann Mittel zum Zweck sein. Der Klang kommt immer vom verarbeiteten Material selbst.
|
|
|
|
30.05.2017 |
Worte zum „Janus“
|
|
Der Doppelköpfige:
Bekannt aus der römischen Mythologie ist Janus der doppelköpfige Gott des Anfangs und
des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und Tore.
Die beiden Gesichter schauen in entgegengesetzte Richtungen: Links und rechts, bzw.
vorwärts und rückwärts. Bei diesem Symbol sind die unterschiedlichen Perspektiven
Gegensätze und daher prinzipiell nicht miteinander vereinbar.
Der Januskopf gilt seit Jahrhunderten als das Symbol der Zwiespältigkeit. (Bei den Römern
galt Janus nicht als zwiespältig!!)
Janusköpfig bezogen auf eine Person heißt also heutzutage zwiespältig in Charakter und/
oder Verhalten. Die Person zeigt zwei sich widersprechende Seiten. Und doch sind diese
Gegensätze in einem Symbol vereinigt: Es gäbe keinen Januskopf ohne die beiden
Gegensätze und es gäbe keinen Gegensatz ohne den jeweils anderen Teil. Solch eine
Darstellung von drei Korrelaten- hier der Januskopf, das eine Gesicht und das ihm polare
Gesicht- nennt man „Zweieinigkeit“.
Oder auch „Zweieinigkeit“ von Körper und Geist. Dieser Gedanke ließe sich bedenkenlos übertragen auf des Phänomen von Tod und Heilung.
Es mag im Sinne des Schöpfers, im Sinne des Bildhauers Fritz Baack gewesen sein, darauf
hinzuwirken, denn die Gesichtsmerkmale seines Januskopfes sind ausgewogen und von
einer großen Schönheit, die auf Gesundung schließen läßt. Heilung soll stattfinden, die sich
nicht dem Tode hingibt!
Der andere Aspekt scheint für Fritz Baack aufgrund der Brisanz der heutigen Tagespolitik,
die ja schon immer zwiespältig war, nicht außerordentlich erwähnenswert zu sein, denn
inzwischen weiß jedes Kind, wie zwiespältig in dieser Welt gehandelt wird. Wie Politiker sich
und andere und ganze Völker belügen und betrügen. Janus ist überall und hochaktuell.
Janus steckt auch in uns. Aber an uns liegt es , welchen Aspekt wir zum Leben erwecken, den vernichtenden oder den heilenden.
Detlef Weber
Maler und Bildhauer
|
|
|
|
11.07.2016 |
Arte è Magica
|
|
Vernissage in IntrecciArte
Vernissage: 11.07.2016, 18:00 Uhr
Finissage: 16.10.2016, 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do – So17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Adresse: via Barsanti 50, Pietrasanta/ Italien
|
|
|
|
25.06.2016 |
Kultur am Eichholz
|
|
Skulpturengarten 2016
Vernissage: 25.06.2016, 18:00 Uhr
Finissage: 16.10.2016, 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Skulpturen für kleine und große Gärten
|
|
|
|
11.06.2016 |
Saisonbeginn im Skulpturengarten
|
|
Einladung zur Vernissage am 16.05.2015
Am 11. Juni 2016 um 15:00 Uhr in der Blumengasse 15a, Wiener Neustadt
Skulpturen für kleine und große Gärten
|
|
|
|
27.04.2015 |
Fritz Baack & Kai Matussik
Skulptur und Bild
|
 |
Einladung zur Vernissage am 16.05.2015
Am 16.05.2015 läd die Macelleria d'Arte in St. Gallen ab 18:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung ein
Dauer der Ausstellung:
bis 6.Juni 2015
|
|
|
|
|
|
Macelleria d’Arte
Francesco Bonanno
Gartenstrasse 11 / Raiffeisenplatz 6
9000 St. Gallen
|
|
|
11.07.2016 |
Arte è Magica
|
|
Vernissage in IntrecciArte
Vernissage: 11.07.2016, 18:00 Uhr
Finissage: 16.10.2016, 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Do – So17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Adresse: via Barsanti 50, Pietrasanta/ Italien
|
|
|
|
25.06.2016 |
Kultur am Eichholz
|
|
Skulpturengarten 2016
Vernissage: 25.06.2016, 18:00 Uhr
Finissage: 16.10.2016, 15:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Skulpturen für kleine und große Gärten
|
|
|
|
11.06.2016 |
Saisonbeginn im Skulpturengarten
|
|
Einladung zur Vernissage am 16.05.2015
Am 11. Juni 2016 um 15:00 Uhr in der Blumengasse 15a, Wiener Neustadt
Skulpturen für kleine und große Gärten
|
|
|
|
27.04.2015 |
Fritz Baack & Kai Matussik
Skulptur und Bild
|
 |
Einladung zur Vernissage am 16.05.2015
Am 16.05.2015 läd die Macelleria d'Arte in St. Gallen ab 18:00 Uhr zur Vernissage der Ausstellung ein
Dauer der Ausstellung:
bis 6.Juni 2015
|
|
|
|
|
|
Macelleria d’Arte
Francesco Bonanno
Gartenstrasse 11 / Raiffeisenplatz 6
9000 St. Gallen
|
|
|
02.11. 2010 bis 13.11. 2011 |
AR’t-Herisau
|
 |
Einladung zur Vernissage
Die 9. AR’t-Herisau steht unter dem Motto „grobstofflich“
Vernissage: Mittwoch, 02. November 2011
|
|
|
|
|
18. Juni 2011 |
OpenAir 11/12
|
 |
Einladung zur Vernissage
Vernissage Samstag, den 18. Juni 2011 um 11:00 Uhr
auf der Piazza Grande
Ausstellung auf dem Gebiet der Gemeinden Giubiasco, Monte Carasso und
Pianezzo
|
|
|
|
|
26. und 27. März 2011 |
*5ünfstern offene Künstlerateliers
|
 |
Offene Ateliers in der Ostschweiz
An zwei Wochenenden im März 2011 wird kunstinteressierten Personen die Möglichkeit geboten, die in der Ostschweiz arbeitenden Künstlerinnen und Künstler an den Stätten ihres Wirkens, in ihren Ateliers, kennenzulernen.
Den Kunstschaffenden wird die Möglichkeit geboten, ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. |
|
|
|
|
21. Nov 2010 |
AUSSTELLUNG „INNENSCHAU“
|
 |
Bilder von der Ausstellung |
|
|
|
|
06. Nov 2010 |
AUSSTELLUNG „INNENSCHAU“
|
 |
10 JAHRE KUNSTGALERIE BACHLECHNER
VERNISSAGE: SAMSTAG, 6. NOVEMBER 2010 VON 18.00 BIS 21.00 UHR |
|
|
|
|
17. + 18. Mai 2008 |
Wasserzeichen |
|
Kunstwerke für Garten und Innenraum.
Ausstellung in D-42555 Velbert-Langenberg
|
|
|
|
|
19.04.2008 |
7° interscambio culturale
san gallo (schweiz) - ferentino (lazio) |
|
Gruppenausstellung in Ferention (Italien) |
|
|
|
|
21.01.2008 |
Ausstellung in der Banca di Sondrio/St. Gallen |
|
Im Rahmen einer Gruppenausstellung der Macelleria d'Arte werden in den Geschäftsräumen der "Banca di Sondrio" Arbeiten von Fritz Baack gezeigt. |
|
|
|
|
17.+18.11. 2007 |
194 Ostschweizer Künstlerinnen und Künstler
öffnen ihre Ateliers |
|
*5ünfstern ist eine Ostschweizer Kunst-Sensation: Erstmalig können
Interessierte in den Kantonen Appenzell AI, Appenzell AR, St. Gallen
und Thurgau im November 2007 bei 194 Künstlerinnen und Künstlern
Atelierbesuche machen. |
|
|
|
|
Juni 2007 |
II. Internationales Sculpturen-Symposium |
|
Alexandria/Ägypten |
|
|
|
|
März 2007 |
interscambio culturale 3:
|
|
St. Gallen - Genova |
|
|
|
|
Februar 2007 |
interscambio culturale 2:
|
|
St. Gallen - Tessin |
|
|
|
|
27.01. - |
XII. Internationales Sculpturen-Symposium |
17.03.2007 |
ASWAN/Ägypten |
|
|
|
|
09.09.2006 |
Museums Nacht St. Gallen |
|
Macelleria d'Arte zeigt
Arbeiten von Fritz Baack |
|
|
|
|
29.06.2006 |
Skulpturentage |
|
|
|
|
|
|
30.04. – |
GALERIE SPECTRUM Euskirchen D. |
03.06.2006 |
Skulpturen, Reliefbilder und Grafik |
30.05.2006 |
Künstlergespräch |
|
|
|
|
06.05. –
13.05.2006 |
Rorschacher Kulturfrühling
– Skulpturen und Bilder |
|
Finissage |
|
|
|
|
06.05 –
13.05.2006 |
Rorschacher Kulturfrühling
– Skulpturen und Bilder |
|
Vernissage |
|
|
|
|
30.04.2006 |
GALERIE SPECTRUM Euskirchen D. |
|
Vernissage |
|
|
|
|
21.12.2005 |
MACELLERIA D`ARTE
St, Gallen CH. |
|
Einzelausstellung, Frühjahr
2006 |
|
|
|
|
21.12.2005 |
BILDHAUERKURS 27.Aug. -16.Sep. 2006 |
|
In Naregno -Loc.Capoliverie (LI) auf der Insel
Elba veranstalten
wir einen 3-wöchigen Bildhauerkurs |
|
|
|
|
17.12.2005 |
Vernissage in St. Gallen |
|
Am 17. Dezember 2005 fand in der MACELLERIA
D`ARTE in St. Gallen /Schweiz die Vernissage für eine Gruppenausstellung
statt |
|
|
|
|
|
|