Bildhauerkurse auf Elba
 


Stein – Marmor

Das Bedürfnis mit Stein zu arbeiten und sich darin auszudrücken, gehört wohl mit zu den ältesten Anliegen der Menschheit.

Marmor ist auch schon in der Antike wegen seiner Formbarkeit und seiner kristallinen Lichtdurchlässigkeit das bevorzugte Material dafür gewesen.

In den Prozeß mit dem Stein zu treten, schrittweise die Form zu entwickeln, zu finden , hat sich als Methode seit Jahren in unseren gemeinsamen Kursen bewährt.

Auf dem Weg Rhythmus und Technik aufnehmen, mit sich selbst und seinem Gegenüber in Dialog treten, ist auch für Nichtkenner der Materie eine wunderbare und Erfolg versprechende Herausforderung.

Unsere Erfahrung mit der Materie Stein und mit Bildhauerkursen dieser Art gewährleistet jedem ein intensives Erlebnis mit sich selbst und dem Marmor. Das Ergebnis im Stein spiegelt diesen kreativen Prozeß wieder.

In diesem kreativen Prozeß erscheint Zeit relativ, die Stunden Tage gleiten dahin; wir begegnen uns im sich gestaltenden Gegenüber. So ergibt sich ein runder, abgeschlossener Prozeß, der dann mit einer entsprechenden Präsentation gewürdigt wird: mit einem kleinen Fest als Höhepunkt, das nach all den Erfahrungen, der Mühe und Freude einfach toll ist.

Das Material, Werkzeug und Marmor wird von uns gestellt. Wir wählen als Ausgangsmaterial hochwertigen weißen Marmor auf dem Festland in der Nähe von Pietrasanta aus.

Informationen über Fritz Baack
Informationen über Guus Jooss

zur Anmeldung